Gaspreise für Zapel
Gaskunden können seit dem Jahr 2006 in Deutschland den Gasanbieter wechseln. Viele regionale Gaslieferanten haben inzwischen ihr Liefergebiet erweitert und konnten sich so als Player am Marktplatz Deutschland behaupten. Sie beliefern nun auch fern ab ihres Stammgebietes Haushalts- und Geschäftskunden mit Gas. Das Wechseln des Gaslieferanten rechnet sich immer. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 EUR je Jahr an Gaskosten an Ersparnis bringen.
Realisierbar ist dieses durch die Entkopplung des Gas- vom Ölpreis. Gaspreise für private Abnehmer dürfen nicht mehr direkt an den Preis des Erdöls gebunden sein. Dieses Urteil fällte der BGH im März 2010 und stärkte hiermit die Rechte der Kunden. Im Urteil hiess es, die ausschließliche Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Kunden unangebracht. In jedem Fall müssten die Versorger die Preise transparenter offenlegen. Seit den 1960er Jahren war der Gaspreis an den Ölpreis gekoppelt. Daher wirkten sich Schwankungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verzögerung immer auch auf den Gaspreis aus. Es handelte sich in diesem Fall aber keinesfalls um ein Gesetz, sondern lediglich um eine Übereinkunft zwischen den Gaserzeugern und den Versorgern. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise geriet dieses Abkommen mehr und mehr in die Kritik, da mit ihr Preissteigerungen oftmals pauschal begründet wurden - gleichgültig ob die realen Einkaufspreise für Gas stiegen oder nicht.
Der Wechsel des Gasproviders ist reibungslos umzusetzen. Sie ermitteln mit Hilfe des Gasrechners die Angebote der Gaslieferanten in 
Zapel. Hierbei können Sie die Vergleichskriterien auf Ihren persönlichen Anspruch anpassen. Sobald Sie Ihren Wunsch-Tarif gefunden haben, füllen Sie einfach im Internet ein Bestellformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, läuft alles Weitere automatisiert ab. Sie haben trotzdem ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Alle Formalitäten übernimmt der neue Gaslieferant.